Ein unglaublich reichhaltiger Eichenhonig. Dunkle Bernsteinfarbe, sehr reich an Eisen (hilft bei der Behandlung von Anämie) und Mineralien, hat ein Malzaroma und salzige Noten mit einem starken Geschmack. Er ist weniger süß als die meisten anderen Honigsorten. Reiner Eichennektar ist schwer zu erhalten, da zur gleichen Zeit andere Bäume mit den gleichen Eigenschaften blühen.
Verkauf von rohem Eichenhonig aus Spanien
In der kalten Jahreszeit des Winters wird dieser außergewöhnliche monoflorale, rohe Honig geerntet. Die Bienen stellen ihn aus dem Nektar von Quercus ilex, La Encina, her, dessen Frucht die Eichel ist. Er wird im Frühling von Imkern gewonnen, die wissen, wo große Ansammlungen dieses Baumes zu finden sind. Der Eichenhonig ist dick und dicht, mit einem typischen Holzgeschmack und einer blumigen Note. Er hat eine sehr dunkle Farbe und kristallisiert nach einigen Monaten.
Er hat große Vorteile für die Gesundheit: Er ist sehr reich an Spurenelementen, mit einem hohen Anteil an Tonikum, das die Atemwege stärkt. Empfohlen im Winter und in der kalten Jahreszeit. Produziert und geerntet in kleinen Mengen, da es sehr schwierig ist, reinen Eichenhonig zu erhalten. Auf natürliche Weise verpackt und behandelt, ohne Verwendung von Chemikalien oder Erwärmung über 35º (natürliche Temperatur des Bienenstocks). Der Honig ist beim Sammeln immer in einem flüssigen Zustand. Honig kristallisiert sich auf natürliche Weise nach einiger Zeit, wenn er nicht erhitzt wird. Wenn kristalline weiße Streifen auf der Oberfläche erscheinen (besonders im Winter), dann ist dies ein visuelles Zeichen dafür, dass es sich wirklich um ein reines und unverfälschtes Produkt handelt.
Der rohe Eichenhonig von Ramon ist eine einzigartige Sorte unter den Baumhonigsorten. Er hat einen Karamellgeschmack mit einem Hauch von Fruchtigkeit sowie den subtilen Malzgeschmack, der bei Baumhonig häufiger anzutreffen ist.
Mehr über den Geschmack: Dies ist ein reichhaltiger und fruchtig schmeckender Baumhonig. Er hat einen vollen und süßen Malzgeschmack zusammen mit leicht erdigen Noten. Baumhonig ist eher dunkel und neigt aufgrund des relativ niedrigen Glukosegehalts weniger zum Absetzen.
Farbe: Dieser besondere Honig ist braun, im Licht leicht rot wie dunkler Bernstein.
Bitte beachten Sie, dass die Farbe der jeweiligen Lieferung etwas heller sein kann als auf dem Foto oben angegeben. Dies ist auf die natürlichen jahreszeitlichen Schwankungen zurückzuführen, die für jeden Rohhonig typisch sind.
Woher kommt der Honig? Diese Sorte Eichenhonig stammt aus Aragon in Spanien, einer weitgehend unberührten, naturbelassenen und vielfältigen Landschaft nahe der französischen Grenze im Norden und unweit der Grenze zu Valencia im Süden.
Wer produziert diesen Honig? Diese Eichensorte stammt von Onkel Ramon, einem freundlichen, hippen Imker mit einer Leidenschaft für traditionelle Methoden der Honigproduktion. Ramon produziert eine Vielzahl verschiedener Honigsorten, die alle roh sind und denen nichts hinzugefügt oder entzogen wird.
Was ist mit dem Baum, von dem der Honig stammt? Die Eiche, die im Spanischen auch Encina genannt wird, ist ein immergrüner Baum, der zur Familie der Buchen gehört. Er ist in der Regel kleiner als die Eichen, die wir gewohnt sind. Die Bienen lieben es, sich von einem Saft zu ernähren, der im Spätsommer von den Eicheln kommt. Der Baum verleiht dem Honig einen wunderbaren, einzigartigen Geschmack, einen auffallend vollen Charakter mit fruchtigen und malzigen Noten.
Häufige Verwendungszwecke: Eichenhonig eignet sich gut für Rezepte wie Kuchen, Kekse, Dessertaufstriche, Eiscreme, warme Honigtees, Salate und zum Bestreichen von Fleisch. Dies liegt an seinem warmen, balsamischen Geschmack.
Wissenswertes zu Eichenhonig: Eichenhonig stammt von den Eicheln der Eiche. Die Bienen sammeln einen süßen Nektar, den die Eicheln im Juli und August absondern, und schaffen so eine einzigartige Honigsorte. Andere Arten von Baumhonig werden aus den Rückständen hergestellt, die von der Aktivität der Blattläuse auf den Bäumen zurückbleiben, aber das ist beim Eichenhonig nicht der Fall. Die Bienen sammeln die süße Flüssigkeit direkt von den Eicheln. Er ist in der Regel weniger süß, aber sehr wirksam.